\Impressum
\Betreiberin dieser Webseite:
Natalia Funariu in Bern, Schweiz
nfunariu@gmail.com
\Datenschutzerklärung
Wenn Sie per E-Mail Kontakt mit mir aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen gespeichert, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder die Anfrage vollständig bearbeitet ist. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung an Dritte weiter.
Diese Website basiert auf der Plattform «Wix» der Wix.com Ltd.. Sie verwendet so genannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Die Website nutzt Cookies dazu, das Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es der Website, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Wix sammelt und verwertet die IP-Adressen der Website-Besucher zur Untersuchung von technischen Problemen, zur Sicherheit der Plattform sowie für allgemeine statistische Zwecke. Die dadurch erzeugten Informationen werden auf den Servern des Anbieters gespeichert. Sie können dies teilweise verhindern, indem Sie Ihren Browser so einrichten, dass keine Cookies gespeichert werden.
Diese Webseite nutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland), um die Website-Nutzung zu analysieren.
Während Ihres Website-Besuchs werden u.a. folgende Daten aufgezeichnet:
-
Aufgerufene Seiten
-
Ihr ungefährer Standort (Land und Stadt)
-
Ihre IP-Adresse (in gekürzter Form, sodass keine eindeutige Zuordnung möglich ist)
-
Technische Informationen wie Browser, Internetanbieter, Endgerät und Bildschirmauflösung
-
Herkunftsquelle Ihres Besuchs
Es werden niemals persönliche Daten wie Name, Anschrift oder Kontaktdaten an Google Analytics übertragen.
Google Analytics speichert Cookies in Ihrem Webbrowser für die Dauer von zwei Jahren seit Ihrem letzten Besuch. Diese Cookies enthalten eine zufallsgenerierte User-ID, mit der Sie bei zukünftigen Website-Besuchen wiedererkannt werden können.
Die aufgezeichneten Daten werden zusammen mit der zufallsgenerierten User-ID gespeichert, was die Auswertung pseudonymer Nutzerprofile ermöglicht. Diese nutzerbezogenen Daten werden automatisch nach 14 Monaten gelöscht. Sonstige Daten bleiben in aggregierter Form unbefristet gespeichert.
Es findet eine Datenübertragung in Drittländer ausserhalb der Schweiz und der Europäischen Union statt (USA, Israel). Dies erfolgt auf der Grundlage angemessener Datenschutzgarantien oder Ihrer Einwilligung. Die Datensicherheit entspricht möglicherweise nicht dem Schweizer Standard. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des schweizerischen Datenschutzgesetzes (DSG) und basiert auf Ihrer Einwilligung oder unserem berechtigten Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens.
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an mich wenden.
\Widerspruch gegen Google Analytics
Sollten Sie mit der Erfassung durch Google Analytics nicht einverstanden sein, können Sie diese mit der einmaligen Installation des Browser-Add-ons zur Deaktivierung von Google Analytics unterbinden.
Weitere Informationen zum Datenschutz bei Wix finden Sie unter: https://www.wix.com/about/privacy
Stand: 25.06.2025